Wankelstraße 1, 86391 Stadtbergen
Wankelstraße 1, 86391 Stadtbergen
BLEIBEN
SIE
BEWEGLICHER!
Trotz Rheuma und/oder Osteoporose Spass an Bewegung ... bis ins hohe Alter!
Gesundheit von Körper und Seele -
individuell und persönlich!
Wir sind eine internistisch-rheumatologische Schwerpunktpraxis mit dem Fokus auf der Betreuung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und Osteoporose. Wir stehen für zuverlässige und kompetente Versorgung unserer Patienten.
In unserer Praxis stehen die Werte Qualität, Sicherheit, Kompetenz und Zuverlässigkeit an oberster Stelle. Das gilt für die Beziehung zu unseren Patienten ebenso wie für die Arbeit im Team. Unser hohes Qualitätsstreben bezieht sich auf viele Handlungen, die Sie selbst beurteilen können. Es zeigt sich aber auch in vielen Details, die sich im Hintergrund abspielen, wie z. B. in unserem Qualitätsmanagement. Damit stellen wir einen reibungslosen Ablauf unserer Praxis, beste Hygiene und hohe Standards in unserer Arbeit sicher.
Unser höchstes Ziel ist ein zufriedener Patient, dem wir mit Herzlichkeit, Respekt, Freude und Aufmerksamkeit begegnen. Unser Leistungsspektrum ist umfassend, unsere technische Ausstattung auf dem modernsten Stand, unsere Terminvergabe prompt und unsere Wartezeiten kurz.
Herzlich willkommen in unserer Praxis!
UNSERE VERSORGUNGSSCHWERPUNKTE
Die zentrale Versorgungsaufgabe ist die Abklärung und Behandlung von Rheumaerkrankungen und Osteoporose.
Im Mittelpunkt steht dabei der Formenkreis der entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.
Im einzelnen betrifft dies Patienten mit:
a.
Rheumatoide
Arthritis
b.
Psoriasisarthritis
c.
Morbus Bechterew
f.
Generalisierte Osteoporose
UNSERE SERVICES
Zur Erfüllung der Versorgungsaufgabe nutzen wir u.a.
Ultraschalldiagnostik
Röntgendiagnostik
Knochendichtemessung
Labordiagnostik
Informationen zum Thema Rheuma im Internet
Dr. Martin Linke
Dr. Susanne Bogner
WEITERBILDUNG FÜR
ÄRZTE*INNEN
Weiterbildungsberechtigung für Ärzte*innen / Innere Medizin
Nach §5 der Weiterbildungsordnung für Ärzte Bayerns besteht Befugnis zur Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie bis zur Höchstdauer von 18 Monaten.
AKTUELLES
17. Januar 2020
Arthritis Frühsprechstunde - nach telephonischer Anmeldung vom Hausarzt
Die Arthritis Frühsprechstunde ist ausschließlich für Patienten mit dringenden Verdacht auf eine entzündlich rheumatische Erkrankung vorgesehen. Anmeldungen erfolgen über den behandelnden Arzt.
9. Dezember 2019
Qualitätsmaßnahmen
Unsere Praxis ist Teilnehmer der Qualitätsmaßnahme "Frühdiagnostik Rheuma".
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Nutzen Sie weiterhin unsere Seite, stimmen Sie bitte unserer Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzrichtlinie zu.